Brandenberger, Ruedi B.1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/512243Die Wohnqualität im "Innern" neuer Wohnüberbauungen lässt sich mit Gemeindebauordnungen systematisch und für alle Beteiligten nachvollziehbar sichern und fördern. Das Modell der Gemeinde Obersiggenthal zeigt, wie im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens mit einem Kurzgutachten das Bauvorhaben qualitativ nach unterschiedlich gewichteten Wohnwert-Kriterien benotet wird. Aus den Hinweisen auf Einzelmängel werden Empfehlungen für notwendige Verbesserungen abgeleitet. Durch den Bewertungsvorgang werden weder das Genehmigungsverfahren verzögert noch die Baukosten gesteigert. rmStadtplanung/StädtebauWohnen/WohnungWohnenModellÜberbauungGestaltungBewertungGutachtenBaugenehmigungsverfahrenBaukostenWohnqualitätIst Wohnqualität überprüfbar? Wohnbewertungssystem zur Beurteilung von Arealüberbauungen. Das Obersiggenthaler Modell.Zeitschriftenaufsatz094952