Kleger, Heinz1997-04-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/72502Kann Berlin-Brandenburg eine neue europäische Region, gar eine grüne Metropolenregion werden? Wie kann eine gemeinsame Verantwortung für eine gemeinsame Region entstehen? Diese Fragen untersucht der Autor vor dem Hintergrund des Regionalpolitik bestimmenden urbanen Regimes und der grenzüberschreitenden Koalitionen zwischen wirtschaftlichen, administrativen und politischen Eliten. In dieser Zusammenarbeit wird auf die neuen Herausforderungen der wirtschaftlichen Globalisierung, der kulturellen Pluralisierung und der institutionellen Fragmentierung geantwortet. Anhand verschiedener Fälle aus der gemeinsamen Landesplanung - u.a. Großflughafen, Havelausbau, Berliner Nordosten - wird gezeigt welcher Typ urbanen Regimes sich in dieser turbulenten europäischen Region durchsetzt und welche Probleme dabei entstehen. st/difuMetropolitane Transformation durch urbane Regime. Berlin-Brandenburg auf dem Weg zu regionaler Handlungsfähigkeit.MonographieDW1087RegionalplanungStadtumlandUrbanitätKommunalpolitikLandesplanungFlughafenplanungFlussbauTransformationGlobalisierung