Lassen, Christian1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522638Der Beitrag diskutiert die rechtliche Zulässigkeit einer neuartigen Zweitwohnungsteuer, die als besonders fremdenverkehrsfeindlich angesehen wird. Die Zweitwohnungsteuer war 1972 zwar vom Bundesverfassungsgericht als verfassungswidrig erklärt worden, jedoch versuchen einige Gemeinden mit geänderten Satzungen den Eigentümer einer Zweitwohnung erneut zu besteuern, wenn auch der Kreis der betroffenen "Inhaber" nicht mehr "ortsfremd" sein muss. Es wird über ein Normenkontrollverfahren gegen die neue Steuerart der Stadt Westerland berichtet. (BWI)ZweitwohnungBesteuerungRechtsprechungSatzungZweitwohnungsteuerNormenkontrollverfahrenFremdenverkehrsgemeindeGleichbehandlungEntscheidungBundesverwaltungsgerichtBundesverfassungsgerichtWohnungZweitwohnungssteuer in zweiter Runde. Normenkontrollverfahren gegen neuartige Zweitwohnungssteuer.Zeitschriftenaufsatz105860