Kofner, Stefan2007-08-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/162151Im mehrteiligen Beitrag werden Alternativen zum Verkauf öffentlicher Wohnungsunternehmen an Finanzinvestoren vorgestellt. Im ersten Teil wurde eine Bestandsaufnahme des derzeit ablaufenden Transformationsprozesses der deutschen Wohnungswirtschaft vorgenommen. Im zweiten und dritten Teil des Beitrags wurden alternative Instrumente für die Eigen- und Fremdkapitalbeschaffung gemeinnütziger Wohnungsunternehmen vorgestellt: der Housing Investment Trust und der Sozial-Pfandbrief. Im vierten und letzten Teil unterbreitet der Autor Vorschläge und Ideen, wie Wohnungsunternehmen sich für die mit den Finanzierungsinstrumenten verbundenen Subventionen qualifizieren können. difuÖffentliche Wohnungsunternehmen sind Agenten ihrer Standortgemeinde. Die Transformation der deutschen Wohnungswirtschaft (4).ZeitschriftenaufsatzDM07071605WohnungswesenWohnungsbauunternehmenWohnungswirtschaftBestandsaufnahmeGemeinnützige WohnungswirtschaftGemeinnütziges WohnungsunternehmenSubventionStandortGemeindeTransformationsprozessFinanzinvestition