Schmidt, Werner1996-07-242020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/20710Es werden die Ergebnisse der landeskundlichen Inventarisierung der Oberlausitz für den Görlitzer Raum dargestellt. Nach einem Überblick folgen die Einzeldarstellungen von Gemeinden, Ortsteilen und Siedlungen, der Kleinlandschaften und ausgewählter Landschaftsbestandteile sowie von Natur- und Kulturdenkmälern. Ergänzend werden wichtige Wirtschaftszweige (Landwirtschaft, Braunkohletagebau) dargestellt. Die Einzeldarstellungen sind überwiegend klassisch landeskundlich ausgerichtet. Zur Illustration sind Farbphotos, zahlreiche Karten (darunter eine Übersichtskarte 1:100.000) sowie Zeichnungen und Planskizzen beigefügt. Im Anhang befinden sich eine stratigraphisch-lithologische Übersicht, eine Kurzcharakteristik der Kleinlandschaften sowie Tabellen zur Einwohnerentwicklung und Landwirtschaft. Für die Kulturdenkmale sowie über Naturschutzgebiete, Flächennaturdenkmale, Biotope und andere geschützte Landschaftsbestandteile enthält der Anhang Verzeichnisse. - MM.Görlitz und seine Umgebung. Ergebnisse der landeskundlichen Bestandsaufnahme im Raum Görlitz und Ostritz.MonographieB95100026LandeskundeNaturgeographieNaturräumliche GliederungLandschaftsanalyseGeschichteLandwirtschaft