Roth, JürgenHohenlehe, Gabriele zuSchmidt, GerhartMager, BeatrixHartwig, Ursula1988-12-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545994Bund, Länder und Gemeinden betreiben und fördern auf vielfältige Weise den ÖPNV. Bei der bundesweit geführten Diskussion von Konzepten ist zu beachten, daß sich Organisations- und Finanzierungregelungen sowie rechtliche Rahmenbedingungen von Gebiet zu Gebiet unterscheiden. Die Untersuchung hat zum Ziel, aus raumordnerischer Sicht Anhaltspunkte für die Beurteilung und Verbesserung der ÖPNV-Situation im ländlichen Raum zu gewinnen. Einer Erhebung der siedlungsstrukturellen, finanziellen und organisatorischen Rahmenbedingungen folgt eine systematische Erhebung über Angebot und Planung des ÖPNV in 220 bundesdeutschen Landkreisen. cp/difuÖffentlicher PersonennahverkehrLändlicher RaumSiedlungsstrukturVerkehrsplanungVerkehrskonzeptVerkehrswirtschaftVerkehrsbedienungVerkehrserschließungSchienenpersonenverkehrKostenErhebungBefragungÖffentlicher VerkehrRaumordnungVerkehrSituation und Verbesserungsmöglichkeiten des öffentlichen Personennahverkehrs in der Fläche.Graue Literatur133471