Nowak, Wolfgang2005-08-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520050721-1902https://orlis.difu.de/handle/difu/155883Durch die neuen Energiesparmaßnahmen, Passiv- und Niedrigenergiehäuser sowie den Einbau dichterer Fenster und ein nachträgliches Dämmen von Gebäuden im Bestand bekommt die Wohnungslüftung einen immer höheren Stellenwert. Während bei der freien Lüftung die Verantwortung über Raumluftqualität und Abtransport von Feuchte und Schadstoffen aus der Wohnung zuletzt meist beim Nutzer liegt, muss eine maschinelle Lüftung bereits frühzeitig vom Architekten in die Planung mit einbezogen werden. difuLüftungsstrategien. Natürliche und maschinelle Wohnungslüftung.ZeitschriftenaufsatzDI0563004EnergieEnergieeinsparungLüftungHaustechnikHeizungAbluftLuftwechselGebäudeplanungEnergieeinsparverordnungMaschinelle LüftungSchimmelAbluftanlage