Atzkern, Heinz-Dieter1993-04-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95279Vor dem Hintergrund des Strukturwandels zu Beginn der 90er Jahre wird der Zusammenhang zwischen dem Regionalluftverkehr bzw. der Infrastruktureinrichtung Flugplatz in ländlichen Räumen behandelt. Die Wirkungsanalyse ergab ein differenziertes Bild. Während die Wirtschaftsstruktureffekte nur im lokalen Umfeld wirken und auch da keine überragende Rolle spielen, sind die direkten Wachstumseffekte (Zeit- und Kostenvorteile für die Unternehmen im Umland) bedeutend. Die indirekten Wachstumseffekte (Auswirkungen auf die Standortqualität) sind wiederum gering. Insgesamt fällt die Bewertung der raumstrukturellen Wirkungen relativ positiv aus. Mittel- bis langfristig dürfte die Funktion des Regionalluftverkehrs jedoch von anderen Verkehrsmitteln übernommen werden. kmr/difuDie regionalwirtschaftliche Bedeutung von Flugplätzen im ländlichen Raum der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Regionalflugverkehrs. Eine Wirkungsanalyse raumbedeutsamer Effekte. - Raumwirksamkeit von regionalen Verkehrsflugplätzen; Umschlagtitel.Graue LiteraturS93110029BefragungFallstudieFlugplatzFlughafenLuftverkehrLändlicher RaumRegionalwirtschaftRaumwirksamkeitWirkungsanalyseRegionalentwicklungSiedlungsstrukturStandortWirtschaftsentwicklungVerkehrRegionalluftverkehr