1989-09-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/550924Wie allgemein sind auch in Trier veränderte Tendenzen der Stadtentwicklung zu beobachten. Die erhebliche Stadtausdehnung der letzten Jahrzehnte wird durch verstärkte Innenentwicklung abgelöst. Daher ist es erforderlich, die Strategien der Stadterneuerung veränderten Anforderungen anzupassen. Das künftige Handeln wird stärker von der "Stadterneuerung in kleinen Schritten" geprägt sein. Zusätzlich muß dem Ziel einer verstärkten Beachtung der Stadtteile Rechnung getragen werden, was zu einer gewissen Streuung der Erneuerungsaktivitäten führen muß. Diese werden in Zukunft vermehrt auf Einzelobjekte und kleinere Bereiche gerichtet sein, was aber auch weiterhin stadtteilumfassende Erneuerungskonzepte voraussetzt und einschließt. In dieser Gesamtdarstellung wird ein Überblick über Gebiete mit städtebaulichem Erneuerungsbedarf sowohl nach förmlichen Sanierungsgebieten als auch nach Betreuungsgebieten anderer Bearbeitunsweise gegeben. geh/difuSanierungsplanungSanierungsgebietErneuerungsbedarfStadtgestaltungAltstadtOrtsbildpflegeDorferneuerungStadtsanierungStadterneuerungSanierungStadterneuerung und -sanierung Trier. Fortschreibung 1987.Graue Literatur138748