Friedrich, Peter2003-05-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-9808263-0-9https://orlis.difu.de/handle/difu/187513Die Besonderheiten des Naturraumes mit seinem spezifischen Landschaftsbild werden dargestellt und durch zahlreiche Fotos ergänzt. Im nächsten Kapitel wird die Landschaftszerschneidung und der damit verbundene Wandel der Lebensräume problematisiert, um dann das Land Mecklenburg-Vorpommern mit den anderen Bundesländern zu vergleichen. Das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie stellt die Interessenskonflikte zwischen den Naturschützern, die z.B. daran interessiert sind, die idealen Brutplätze für Kraniche, Schrei- und Seeadler zu erhalten und der Verkehrsentwicklung in Deutschland oder der Entwicklung der Tourismusbranche. Ziel ist es, einen Beitrag zur Bewahrung der ungestörten Natur- und Landschaftsräume zu leisten. Der Band enthält eine Reihe von touristischen Hinweisen und Tipps. kl/difuFreiraum Landschaft. Der stille Schatz.Graue LiteraturDW11467LandschaftLandschaftsschutzNaturLebensraumTierweltEntwicklungstendenz