Seppmann, Willy1989-04-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/548600950 Jahre ist es her, seit Heepen erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ein geeigneter Anlaß, eine Chronik über den Stadtteil Bielefelds herauszugeben, der älter ist als die Stadt selbst und wahrscheinlich auch älter als 950 Jahre. Denn Heepen kann nach gesicherten Erkenntnissen als ein sehr alter Ort angesehen werden, dessen Ursprung bereits in die Zeit der Christianisierung durch Karl den Großen fällt. "Heepen - vom Kirchspiel zum Stadtbezirk" ist die erste zusammenfassende geschichtliche Darstellung, die es über diese frühzeitliche Ansiedlung gibt. Bei diesem Werk handelt es sich nicht ausschließlich um wissenschaftlich aufgereihtes Zahlenmaterial, sondern hier wurden in langjähriger Kleinarbeit historische Fakten und Daten, aber auch Anekdoten und Geschichten aus Heepen zusammengetragen. So ist es gelungen, die Entwicklung Heepens interessant und spannend darzustellen, ohne Epochen der Geschichte auszulassen. geh/difuStadtteilStadtentwicklungKulturgeschichteDorfStadtgeschichteHeepen vom Kirchspiel zum Stadtbezirk.Graue Literatur136206