2002-02-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520010942-5454https://orlis.difu.de/handle/difu/46441In dem Urteil des HessVGH geht es um eine Entschädigung für die Ausübung einer ehrenamtlichen Tätigkeit durch Hausfrauen. Danach wird grundsätzlich nur Personen ohne eigenes Einkommen, die den ehelichen oder einen eheähnlichen oder einen eigenen Hausstand führen, eine Stundenpauschale ohne einen Nachweis für einen konkreten Verdienstausfall gewährt. Hessischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 18.5.2000 - 8 UE 3165/97 - Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht - Rechtsprechungs-Report (NVwZ-RR) 2001 Heft 2 S.118. difuEntschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit in Kommunalparlament bei Hausfrauen.ZeitschriftenaufsatzDC2293Kommunale VertretungskörperschaftEntschädigungHausfrauAufwandsentschädigungEhrenamtAbgeordneterKreistagGemeindeordnung