Lindner, Rolf2004-11-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620043-593-37500-1https://orlis.difu.de/handle/difu/191096Die Stadt, der "dunkle Kontinent", die Geschichte der Stadtforschung ist eine Geschichte der Erforschung "anderer Räume", der Quartiere der Armen, der Außenseiter. Entlang methodisch wie analytisch bahnbrechender Studien - von Henry Mayhews Großwerk über die Londoner Armen bis hin zum Projekt des Bourdieu-Schülers Loïc Wacquant, der das professionelle Boxen lernte, um die Chicagoer South-Side zu erkunden - lässt der Autor die Geschichte der Stadtforschung seit dem 19. Jh. Revue passieren. Er führt in Themen und Methoden der Stadt-Ethnographie ein und berichtet auch von den Motiven und Obsessionen der Forscher, die es immer wieder in die unheimlichen Teile der Stadt gezogen hat. difuWalks on the Wild Side. Eine Geschichte der Stadtforschung.MonographieDW15068StadtsoziologieStadtforschungEmpirische SozialwissenschaftArmutStadtkulturReflexionEthnographie