Bäumerich, Maik2015-04-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/224020Die verwaltungsgerichtliche Praxis erkennt die Schutzschrift durch Behörden an, wobei die verfassungsrechtlichen Grundlagen häufig im Dunkeln bleiben. Das ist bemerkenswert, weil mit einer behördlichen Schutzschrift versucht wird, den rechtsstaatlichen Anspruch des Bürgers auf Eilrechtsschutz abzuwehren. Umso wichtiger erscheint es, die dogmatischen Grundlagen derselben zu beleuchten.Grundlagen der Schutzschrift im Verwaltungsprozess.ZeitschriftenaufsatzDM15040106VerwaltungsrechtVerwaltungshandelnRechtsschutzVerfassungsrechtSchutzschrift