Ballmer, Roger1982-11-232020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/491454Der Autor versucht, die Straßenverkehrsunfallfolgen, ein für eine Reihe rationeller Entscheidungen der öffentlichen Hand im Verkehrswesen wichtiges Element, zu ermitteln, monetär zu bewerten und die gewonnenen Kosten zur Festsetzung von Maßnahmeschwerpunkten für die Senkung der Unfallfolgekosten zu verwenden. Im 1. Teil werden die Begriffe wie Straßenverkehrsunfall, -folgen und -folgekosten erklärt, abgegrenzt, Zusammenhänge aufgezeigt, Kostenarten besprochen und definiert und Berechnungsansätze ausgewählt. Daran anschließend erfolgt eine zahlenmäßgie Berechnung. Im 2. Teil werden theoretische Möglichkeiten für die Bestimmung der Maßnahmeschwerpunkte untersucht und geeignete Maßnahmen aus praktischer Sicht ausgewählt, getrennt nach solchen, die für die Bekämpfung der Unfallzahl und anderen, die für die Bekämpfung der Unfallschwere dienen. nst/difuStraßenverkehrVerkehrsunfallUnfallfolgekostenFolgekostenKostensenkungUnfallartUnfallursacheWirtschaftspolitikVerkehrVersuch einer Erfassung der Straßenverkehrsunfallfolgekosten für die Schweiz 1972.Monographie073808