Neumann, Klaus D.1996-10-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/92133Die bewußte Gestaltung soziokultureller Orte - und dazu gehören Friedhöfe - verlangt Prägnanz und Eindeutigkeit. Doch selten wird der starken Symbolkraft der Totenstätten in der Landschaftsarchitektur Rechnung getragen. Es werden drei positive Beispiele angeführt.Wider das grüne Vergessen.ZeitschriftenaufsatzI96030484KulturElementFriedhofsgestaltungSymbolLandschaftsarchitekturTradition