1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/456953Neben der kleinräumig gegliederten Umweltinformation ist zur Umweltplanung auf kommunaler Ebene vor allem die Auslösung, der Aufbau und die Durchführung eines geeigneten Verwaltungsprozesses notwendig.Das Modell einer zweckmäßigen, auf dem Prinzip der Einheitlichkeit der Verwaltung basierenden Aufbau- und Ablauforganisation für die Umweltplanung enthält Vorschläge, wie die auf verschiedene Verwaltungsebenen, Behörden und Institutionen verteilten Aufgaben und Kompetenzen abgegrenzt und koordiniert werden können (Arbeitsgruppe, Planungsgruppe, Beirat, Verwaltungskonferenz, Umweltinformationssystem etc.).Voraussetzung ist die Ausschöpfung und teilweise Erweiterung der verwaltungsrechtlichen Möglichkeiten auf der kommunalen Ebene.Grundprinzipien der Finanzierung umweltschützender Maßnahmen und eine Konzeption für das Grobsoll der Umweltplanung ergänzen das für die Stadt Wuppertal entworfene Modell, das in einer zweiten Phase (Studie II) in einen Maßnahmenkatalog münden soll.GemeindeUmweltplanungUmweltqualitätUmweltinformationssystemModellUmweltmodellvorhaben am Beispiel der Stadt Wuppertal. Zielkomplex (Studie I), Bd. II.Monographie034223