2020-11-092020-11-092022-11-262020-11-092022-11-262019978-3-7983-2914-010.14279/depositonce-5889https://orlis.difu.de/handle/difu/578872Norbert Kühn vertritt die Position, dass die Landschaftsarchitektur verstärkt Gestaltung und Ökologie zusammenbringen sollte, um qualitätsvolle Freiräume realisieren zu können, die nicht nur Umweltbelastungen minimieren, sondern die dem Menschen auch die Sinnlichkeit von Pflanzen und Naturprozessen vermitteln. Das bezeichnet er als Designing Urban Nature. Das Gespräch führten Studierende der Landschaftsarchitektur, vereinzelt der Stadt- und Regionalplanung und des Urban Designs der Technischen Universität Berlin.Designing Urban Nature. Gespräch mit Norbert Kühn.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-7983-2915-7LandschaftsarchitekturLandschaftsgestaltungLandschaftsökologieFreiraumgestaltungGrünkonzeptStadtnaturDynamisches Pflanzkonzept