Möller, Kurt2014-09-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620101612-1864https://orlis.difu.de/handle/difu/228635Der Beitrag befasst sich mit sozialräumlichen Einflussfaktoren auf Rechtsextremismus - unter anderem Faktoren der Sozialstruktur, der sozio-ökonomischen Entwicklung von Regionen, dem politischen Klima, dem im Sozialraum geführten öffentlichen und medialen Diskurs über Rechtsextremismus, dem Verhalten von Akteuren aus dem Bereich der Politik und Zusammenschlüssen der Zivilgesellschaft - und präsentiert Überlegungen zu sozialräumlich relevanten sozialarbeiterischen Erfolgsbedingungen für den Abbau rechtsextremer Haltungen und für eine (Re-)Demokratisierung.Regionale Bedingungsfaktoren des Rechtsextremismus aus sozialwissenschaftlicher und (sozial-)pädagogischer Perspektive.ZeitschriftenaufsatzDMR0501488SozialverhaltenPolitikPolitikwissenschaftEinstellungIdeologieSozialarbeitRechtsextremismusNationalismusGewaltbereitschaftSoziales UmfeldSozialraumSozialpädagogik