Bußjäger, PeterGsodam, Christian2018-06-122020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-7003-2059-3https://orlis.difu.de/handle/difu/250250Der Tourismus hat für die Alpenregionen enorme wirtschaftliche Bedeutung. Seine Auswirkungen auf die Umwelt und das Gesellschaftsgefüge im Alpenraum zwingt aber auch, neue, innovative Wege hin zu einem nachhaltigen, umweltschonenden Tourismus zu beschreiten. Zielgerichtete und unbürokratische Investitionen für kleine und mittle Unternehmen sowie Familienbetriebe sind dabei besonders nötig. All dies erfordert ein Tätigwerden sowohl der europäischen, nationalen, regionalen und lokalen Ebenen, wobei der grenzüberschreitenden Kooperation eine wichtige Rolle zukommt. Tourismus ist daher mittlerweile ein typischer Gegenstand von Multi-Level-Governance im Alpenraum-Tourismus und Multi-Level-Governance im Alpenraum.MonographieDW32407FremdenverkehrFremdenverkehrspolitikBerggebietKooperationTourismusTourismusindustrieMehrebenensystemNachhaltigkeitGrenzüberschreitende Zusammenarbeit