Seuss, Hans1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470363Bericht über die Wohnraumversorgung der deutschen Bevölkerung im 19. und beginnenden 20. Jh. und Darlegung der Entwicklungsgeschichte der Wohnungspolitik und Wohnungswirtschaft vom laissez-faire-Prinzip der Gründerjahre über die Zeit der Sozialreformer und der ersten Bauvereine und Baugenossenschaften bis hin zu den vielfältigen direkten und indirekten staatlichen Eingriffen auf das Wohnungsmarktgeschehen nach dem ersten Weltkrieg bis zur Inflationszeit der Jahre 1929/30. HBWirtschaftWohnungsmarktWohnungsmarktentwicklungWohnungsbaupolitikWohnungsversorgungWohnungsbaugenossenschaftWohnbauförderungFörderungsmaßnahme"Jedem Deutschen eine gesunde Wohnung". Etappen und Aspekte der Wohnungspolitik in Deutschland. Tl. 1.Zeitschriftenaufsatz051416