Bläsing, Peter2010-08-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-7845-8044-9https://orlis.difu.de/handle/difu/198330Walter Müller-Wulckow hatte 1929 in seinen drei Blauen Büchern zur "Deutschen Baukunst der Gegenwart" 323 Fotos von 248 zeittypischen Bauten gezeigt. Peter Bläsing hat ihnen in den letzten 15 Jahren mit großer Sorgfalt nachgespürt und sie fotografiert, und zwar möglichst aus dem Blickwinkel von 1929. Ein Ergebnis: 67 der 248 Objekte wurden inzwischen zerstört oder bis zur Unkenntlichkeit verändert, zahlreiche sind aber auch mehr oder weniger gepflegt einigermaßen original erhalten. Die Dokumentation im Ortsalphabet ist ein aufrüttelnder Appell an das öffentliche Bewusstsein. Christian Welzbacher weist in seiner Einführung unter anderem darauf hin, dass sowohl die Bilder von 1929 als auch die jüngsten bestenfalls Abbilder einer Moderne sind, die immer nur zwischen Buchdeckeln oder in den Köpfen existiert hat.Architektur der Zwanziger Jahre in Deutschland. Ein Vermächtnis in Gefahr.MonographieDW23342BebauungArchitekturDenkmalschutzBeispielsammlungJugendstilZwanziger JahreFotografie