1990-10-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/557281Hamburg zählt heute über 35 000 Kleingärten, die neben ihrer sozialpolitischen und ökologischen Bedeutung wichtige städtebauliche und stadthygienische Funktionen erfüllen. Um das ökologisch orientierte Gärtnern zu fördern, hat die Umweltbehörde gemeinsam mit dem Landesbund der Gartenfreunde 1988 den Wettbewerb "Der naturnahe Kleingarten" ausgeschrieben. Die Broschüre dokumentiert die Umstrukturierung der preisgekrönten Parzellen zu naturnah bewirtschafteten Kleingärten und gibt Tips und Hinweise zur Gartengestaltung, zum Düngen, Mulchen, zur Kompostierung u. ä. m. cp/difuKleingartenNaturÖkologieWettbewerbGartengestaltungUmweltschutzUmweltpflegeGrünordnungDer naturnahe Kleingarten.Graue Literatur145225