Röber, Manfred2020-01-152020-01-172022-11-252020-01-172022-11-252019978-3-658-21562-0978-3-658-21563-710.1007/978-3-658-21571-2_60-1https://orlis.difu.de/handle/difu/258319Vor dem Hintergrund wachsender öffentlicher Aufgaben und begrenzter Ressourcen hat die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (KGSt) schon im Jahre 1974 ein Konzept zur Aufgabenkritik vorgelegt. Dieser wichtige Denkanstoß ist von Politik und Verwaltung allenfalls halbherzig aufgegriffen und genutzt worden. Für Verwaltungsreformüberlegungen ist es deshalb wichtig zu klären, welche Ursachen hierfür verantwortlich sind und welche Möglichkeiten sich eröffnen, wenn das Konzept der Aufgabenkritik in den Kontext des Modells des Gewährleistungsstaates eingeordnet wird.Aufgabenkritik.Aufsatz aus SammelwerkVerwaltungÖffentliche AufgabenAufgabenkritikEffizienz