1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440045Von der Landesregierung ist vorgesehen, die beiden Kreise Iserlohn und Lüdenscheid zusammenzulegen und die Stadt Lüdenscheid zum Sitz des neuen Großkreises zu bestimmen.Dagegen macht die Stadt Iserlohn geltend, daß bei sachgerechter Abwägung der allgemeinen Kriterien für die Kreissitzwahl ihr der Vorzug zu geben ist.Diese Auffassung wird durch Vergleich der beiden Städte hinsichtlich ihrer Zentralität, ihrer Bedeutung als Behördensitz, ihrer wirtschaftlichen Eignung sowie ihrer kreisinternen, regionalen und überregionalen Verkehrslage begründet.KreisgebietsreformKreisverwaltungRegionalentwicklungsplanungKreisneugliederungKreissitzZentraler OrtRegionalplanungWirtschaftVerwaltungPlanungDer Kreissitz im "Märkischen Kreis". Gegenvorschlag des Kreises und der Stadt Iserlohn zum Gesetzentwurf der Landesregierung NW zur Neugliederung des Raumes Sauerland/Paderborn, LT-Drucksache 7/3880.Graue Literatur015266