Kudat, Ayse1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/443036Die Ergebnisse einer Fragebogenaktion bei der türkischen (1650 Befragte) und der jugoslawischen (711 Befragte) Bevölkerungsgruppe in West-Berlin (Stand 1974) werden dargestellt, wobei auf die Interpretation des Datenmaterials weitgehend verzichtet wurde. Die einzelnen Fragen bezogen sich auf den familiären Hintergrund -insbesondere die Betreuung und schulische Situation der Kinder - die Herkunft, die Auswanderungsbedingungen, den Bildungsstand, den beruflichen Werdegang, Berufs- und Einkommensstatus sowie Mobilität in Heimat- und Gastland, Einkommen, Ersparnisse und Überweisungen an Angehörige. Die Wohnprobleme der ausländischen Arbeitnehmer werden ausführlich behandelt; Häufigkeit des Wohnungswechsels, Arten der Wohnstätten, Größe der Haushalte, Wahl des Wohngebietes, Wohnqualität, Größe der Wohnungen, Miethöhe sowie Diskriminierung bei der Wohnungssuche bilden dabei die Bereiche des Untersuchungsinteresses.Ausländischer ArbeitnehmerArbeitskraftwanderungBefragungWohnenDemographieWohnungswesenArbeitSoziologieInternationale Arbeitskräftewanderung - eine Darstellung der bisherigen Ergebnisse der Gastarbeiter-Erhebung in West-Berlin.Graue Literatur018569