1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499914Im steuerbegünstigten Wohnungsbau kann der Eigentümer eines Familienheims mit zwei Wohnungen Mehrfläche aus beruflichen Gründen für seine Wohnung nur über die Wohnflächengrenze von 156 qm hinaus in Anspruch nehmen. Eine Wohnflächenüberschreitung der zweiten Wohnung ist danach mit persönlichen oder beruflichen Bedürfnissen des Eigentümers nicht zu rechtfertigen. Die Anerkennung von Mehrfläche setzt vielmehr Eigenbedarf des jeweiligen Wohnungsinhabers voraus. -y-WohnungsrechtWohnungswesenWohnungsbauförderungRechtsprechungWohnungsbaugesetzWohnflächengrenzeFlächenbedarfII. WoBauG §§ 82 Abs. 1, Abs. 2 Buchst. b, § 39 Abs. 1, 9 Abs. 1, 7 Abs. 1 Wohnungsbauförderung, Mehrflächenbedarf. BVerwG-Urteil vom 21.4.1982 - 8 C 86.80. VGH Baden-Württemberg.Zeitschriftenaufsatz082340