Schwartz, Friedrich Wilhelm2008-05-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520033-437-22260-3https://orlis.difu.de/handle/difu/163810In der Neuauflage wird der Praxis von der Gesunderhaltung der Bevölkerung, der veränderten Strukturen und Daten Rechnung getragen und greift zusätzlich in den letzten zehn Jahren unumgänglich gewordene neue Themen auf. Die Beiträge sind in thematischen Blöcken angeordnet: "Gesundheit und Krankheit": Wer ist gesund? Sind Gesundheit und Krankheit angeboren? Welchen Einfluss hat die Umwelt? Struktur, Analyse, Steuerung und Kosten des Gesundheitssystems, Gesundheitsförderung, Prävention und Krankenversorgung im Gesundheitssystem, Ausgaben für Gesundheit und ihre Finanzierung. Informationen gewinnen und interpretieren. Was kann Public Health in der Praxis leisten? Problemzugang Krankheitsbilder, Problemzugang Bevölkerungsgruppen, System und Institutionen, Qualitätsförderung und Qualitätsmanagement, Gesundheitssystem der Zukunft: Ausbildung und Forschung in Public Health (Postgraduiertenausbildung, Medizinstudium). goj/difuDas Public Health Buch. Gesundheit und Gesundheitswesen. 2., völl. neu bearb. u. erw. Aufl.MonographieDM08040830GesundheitswesenGesundheitSozialhygieneKrankheitBerufsausbildungFinanzierungForschungWirtschaftlichkeitPublic HealthGesundheitsförderungEpidemiologiePräventionKrankenversorgung