Alexander, Christopher1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/507876Die Auszüge aus den beiden Schriften von Christopher Alexander "Die zeitlose Art zu Bauen" und "Eine Pattern Language" stellen eine überschaubare und anregende Sammlung und Vernetzung von Kriterien, Regeln und Strukturen (hier Pattern genannt) zur Art und Weise und zur Qualität des Bauens dar. Er erklärt und beschreibt die Pattern der Handlung und des Raumes; das Ergebnis sind die Pattern Languages. Im zweiten Teil werden Einzelbereiche und Elemente des Hausbaus wie Außenraum, Eingang, Stufen, Wohnküche, Lichtführung, Pergolen etc. im Sinne der Pattern Languages erarbeitet und mit Skizzen und Beispielen belegt. bbWissenschaft/GrundlagenArchitekturPlanungstheorieArchitekturtheorieFormenspracheStädtebauAußenraumFensterArchitekturkonzeptWortlautBauprozessArchitekturanalyseArchitekturqualitätHausbauKulturgeschichteEingangWohnkücheLichtführungPergolaOrnamentEine Pattern Language. Auszüge aus "Die zeitlose Art zu Bauen" und "Eine Pattern Language". Die Schriften von Christopher Alexander erscheinen demnächst in deutscher Sprache beim Loecker Verl. Wien, hrsg. von Hermann Czech.Zeitschriftenaufsatz090536