Boehme, Herbert1981-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/480359Anhand des Zusammenwirkens von Deutscher Bundesbahn und Gewerbeaufsicht als repräsentatives Beispiel werden Probleme bei der Einflußnahme öffentlicher Träger auf die Bauleitplanung skizziert und zwei Ablaufmodelle für die notwendigen Interaktionen gegeben. Hier stehen sich gut vorbereitete face-to-face Kommunikationen und der dezentrale Postweg gegenüber. Bürgerinitiativen als Anzeichen eines Vakuums bürgerlicher Planungsbeteiligung sollten in ihrer jeweiligen Problemstellung nicht 'das ganze aus den Augen verlieren'. lt/difuBauplanungsrechtPlanungsträgerBürgerbeteiligungBürgerinitiativeDer Einfluß der Träger öffentlicher Belange und der Bürgerinitiativen.Aufsatz aus Sammelwerk061760