Krier, LeonSanin, F.1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501632Krier wurde aufgefordert an dem außerplanmäßigen Wettbewerb zur Gestaltung des Stadtteils Södermalm teilzunehmen. Die Zerstörung der 800 Jahre alten Altstadt begann im 19.Jahrhundert. Vor allem der Stadtteil Nörmalm wurde 1930 und besonders 1950 mit der Trassierung der Sergel Gatan zerstört. In Södermalm im Süden fehlen ein eigenes Zentrum, Monumente und öffentliche Plätze. Der Straßenbau droht auch diesen Teil der Stadt zu zerstören. Krier präsentiert seine Analyse an Hand eines einfachen Spiels mit Klötzen auf einer Tischplatte. Er zeigt Formen der historischen Stadt in gestreuter oder axialer Bauweise und Phasen der Zersiedelung bis zur Auflösung, denn eine "Addierung von Häusern ist keine Stadt". baStadterneuerungStadtgestaltungWettbewerbStadtbildStadtsanierungStadterneuerungFunktionsmischungQuartiersplanungCommunities versus zones. A plan for Södermalm in Stockholm.Zeitschriftenaufsatz084095