1995-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/102013Schwerpunkte der Zusammenarbeit im Städtedreieck sollen ein Zentrenverbund im Rahmen der abgestimmten Raumordnung, die Koordination der Wirtschaftsentwicklung, die abgestimmte Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur und die Kooperation auf den Gebieten, Kultur, Sport und Tourismus sein. Mit der Untersuchung werden Kooperationsansätze entworfen und Maßnahmen vorgeschlagen, wie die Zusammenarbeit in den Schwerpunkten zu organisieren ist. Grundlage dieser Handlungsempfehlungen ist eine Bestandsaufnahme zur Erfassung und Bewertung der Ausgangsstrukturen und Entwicklungstendenzen im Untersuchungsgebiet, dabei sind sowohl exogene Faktoren wie die regionalen Wirkungen großräumig sich ändernder Rahmenbedingungen ebenso berücksichtigt wie die regionsinternen Entwicklungspotentiale und -hemmnisse. goj/difuStädtedreieck Enschede/Hengelo-Münster-Osnabrück. Rahmenbedingungen, Entwicklungschancen und Gestaltungsmöglichkeiten. Bd. I Empfehlungen. Bd. II Grundlagen.Graue LiteraturS95360021StadtentwicklungRegionalentwicklungKommunale ZusammenarbeitStadtregionEntwicklungsplanungArbeitVerkehrKulturSportFreizeitBildungPerspektiveRegionalplanungRahmenbedingung