Broell, HelmutHannig, Olaf1981-01-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/469722Der Beitrag gibt einen historischen Überblick über die Strukturveränderungen im Einzelhandel und die daraus resultierenden Gesetze des Baurechts und des Landesplanungsrechts. Es werden die baurechtlichen Mittel besonders der § 11 Absatz 3 BauNVO und die Baugenehmigungsverfahren für neue Einzelhandelsobjekte und für Erweiterungen und Nutzungsänderungen ausführlich diskutiert. Verdeutlicht wird, dass die gegenwärtige Gesetzgebung kein Instrument zur Steuerung ökonomischer Entwicklungen ist, sondern lediglich städtebauliche und landesplanerische Ziele verwirklichen hilft. gfBaurechtBaunutzungsverordnungLandesplanungEinkaufszentrumVerbrauchermarktEinzelhandelBaurechtliche Anforderungen an Einkaufszentren und Verbrauchermärkte.Zeitschriftenaufsatz050677