Krause, Martha1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/444555Sozialarbeitsforschung ist in Deutschland erst in Ansätzen zu verzeichnen. Eines der notwendig zu erforschenden Felder ist die Bemessung von Erfolg und Mißerfolg der Sozialarbeit. Die Frage nach der Effektivität stellt sich nicht nur dem Sozialarbeiter, sondern auch den Trägern sozialer Dienststellen. Die Verfasserin versucht anhand amerikanischer Literatur eine Methode der Bemessung des Behandlungserfolgs in der Einzelhilfe zu entwickeln. Für Erfolg und Mißerfolg steht der Begriff ,,Wandel''. Es wurden folgende Kriterien gewählt Wandel in der Anpaßungsfähigkeit, Wandel in störenden Gewohnheiten, Wandel in der Haltung, Wandel in der Umgebung.SozialfürsorgeSozialwandelWissenschaftSozialverhaltenMitarbeiterEinzelfallhilfeKriterien einer Erfolgsbewertung in der Sozialarbeit.Zeitschriftenaufsatz020313