Sinz, ManfredHillesheim, DieterRunge, Ludwig1987-12-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/537068Der Beitrag soll aufzeigen, wo und in welchem Umfang empirische Belege für Nord-Süd-Kontraste in der Regionalentwicklung mit dem vorhandenen Datenmaterial der Laufenden Raumbeobachtung zu finden sind. Gleichzeitig soll deutlich werden, in welchem Verhältnis diese "neuen" Disparitätenmuster zu den "klassischen" Problemkategorien der Raumordnung stehen. Die sehr ausführliche Indikatoreninformation richtet sich in erster Linie an Leser, die sich selbständig mit den vorliegenden Aussagen und Ursachenhypothesen über Nord-Süd-Kontraste in der Regionalentwicklung auseinandersetzen wollen. Der einführende Aufsatz dazu gibt Hinweise zur Leistungsfähigkeit des Informationssystems der Laufenden Raumbeobachtung, zur Indikatorenauswahl und zum Raumbezugssystem sowie zu einigen Interpretationsfragen. - Si.RegionalentwicklungRegionale DisparitätIndikatorRegionalstatistikInformationssystemSüd-Nord-GefälleWissenschaft/GrundlagenRegionalwissenschaftNord-Süd-Kontraste im Spiegel der Laufenden Raumbeobachtung.Zeitschriftenaufsatz124498