Kriesi, Ruedi1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/566437Die Wärmekraftkopplung bietet folgende Vorteile: relativ kostengünstige Erhöhung der Winterkapazität, positive Auswirkungen auf die Stickoxidproduktion, besitzt ein großes Potential in bestehenden Wärmeverbunden, bei Anwendung von Wärmepumpen und Elektromobilen Reduzierung des Energieverbrauchs und der Kohlendioxid-Produktion.Potential von BHKW im Kanton Zürich.Wärmebedarf ca. 20 TWh.Abdeckung der Leistungsspitzen, Betriebsweise, Anlagengröße.Lufthygienische Auswirkungen.(Fl.)BlockheizkraftwerkKraft-Wärme-KoppelungWärmebedarfWinterbetriebGasmotorErdgasAbwärmenutzungStromerzeugungWärmepumpeEnergieverbrauchBetriebskostenEmissionStickoxidSpitzendeckungDimensionierungStromkostenVersorgung/TechnikWärmeMöglichkeiten von Blockheizkraftwerken im Kanton Zürich.Zeitschriftenaufsatz154416