Tittel, Reinhard1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/499468Am Beispiel des Taxisystems Münster wird erstmalig die Möglichkeit untersucht, durch Einsatz- und Leersteuerung Leistungssteigerungen und Kostensenkungen im Bedienungsprozeß von Taxisystemen zu erzielen. Nach einer empirischen Analyse wird ein Simulationsmodell für das untersuchte Taxisystem entwickelt; daran werden Strategien zur Fahrzeugeinsatz- und -leersteuerung sowie deren Wirkungen auf Qualität und Kosten des Bedienungsprozesses erprobt. Dabei werden auch die Voraussetzungen betrachtet, unter denen ein Computereinsatz in den Taxizentralen zu Leistungssteigerungen und zum Sinken der Bedienungskosten führt. Weiter wird die Übertragungsmöglichkeit dieser Strategien auf taxiähnliche Beförderungssysteme aufgezeigt. fs/difuTaxiTaxisystemFahrzeugsteuerungSimulationsmodellErhebungFahrgastaufkommenEinsatzsteuerungLeersteuerungSteuerungGewerbeVerkehrEine Simulationsstudie zum Problem der Fahrzeugeinsatz- und Fahrzeugleersteuerung in Taxisystemen. Dargestellt am Beispiel des Taxisystems Münster.Monographie081894