2008-01-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-940555-70-0https://orlis.difu.de/handle/difu/162994Mit dem Magazin möchte die FHTW einen Beitrag zu einer konstruktiven Diskussion der regenerativen Energie, auch als Wirtschaftsfaktor, leisten. Dem breiten Profil der Hochschule entsprechend wird das Thema aus sehr unterschiedlichen Blickwinkeln des Ingenieurwesens, der Informatik, der Betriebswirtschaftslehre und der Kulturwissenschaft betrachtet. Aus dem Inhalt: das Studienangebot mit explizitem Umweltbezug, Life Science Engineering, nachhaltige Unternehmensführung, betriebliche Umweltinformatik, dynamische Gebäudesimulationen bei energetischen Gebäudesanierungen, Simulationsprogramme für Photovoltaik-Anlagen. Niedrigenergiesanierung von Bürogebäuden der Nachkriegszeit, Langzeitspeicherung solarer Energie. goj/difuEnergie und Umwelt. Beiträge und Positionen 2007.Graue LiteraturDM07111561HochschuleFachhochschuleBerufsausbildungStudiengangUmweltforschungUmweltökonomieSonnenenergieEnergieUmwelttechnikErneuerbare EnergieIngenieurwesenEnergetische Sanierung