Becker, Carlo WolfgangJirku, AlmutRein, HartmutRenker, UrsulaScherzer, CorneliusSchütze, BerndWeyer, Gregor1993-10-132020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/575355Im November 1989 entstanden durch die Vereinigung Deutschlands neue Voraussetzungen, Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten für die räumliche Planung in Berlin und seinem Umland. In einem "Ost-West-Arbeitskreis Naherholung in der Region Berlin" und auf einer Tagung zum Thema sollten Informationsdefizite in Ost und West abgebaut werden. Im einzelnen sollten die gesellschaftlichen und planerischen Handlungs- und Umgangsformen, der Stand der Kenntnisse über Natur und Landschaft und deren planerische Umsetzung vermittelt werden. Entwicklungsperspektiven in der Region Berlin, Leitbilder für Freizeit und Erholungsformen, die Umweltverträglichkeitsprüfung, das Konfliktfeld Naturschutz und Erholung und dessen Steuerungsmöglichkeiten, der Einsatz des öffentlichen Personennahverkehrs zur gezielten Erschließung von Naherholungsgebieten wurden ebenfalls diskutiert. In Arbeitsgruppen wurden die Anforderungen an die Organisationsstrukturen regionaler und kommunaler Planung besprochen. - GM.NaherholungStadtregionNaherholungsraumFreizeitverkehrNaherholungsverkehrNaturschutzLandschaftsplanungUmweltverträglichkeitsprüfungRegionalplanungNaherholung in der Region Berlin. Ergebnisse der Tagung vom 20.-22. April 1990.Graue Literatur202224