Harries, Anette1994-12-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99810Das Planfeststellungsverfahren als besonderes Zulassungsverfahren für Abfallentsorgungsanlagen am Beispiel der Zulassungsbehörden des Landes Hessen ist Gegenstand der Arbeit. Nach einer begrifflichen Definition von "Abfall" stellt die Autorin einen Befund über das Abfallaufkommen und die Entsorgungskapazitäten an. Besondere Beachtung finden die Möglichkeiten zur Verfahrensbeschleunigung und der große Spielraum der Behörde bei der Gestaltung der Zulassungsverfahren. Die Untersuchung beruht teilweise auf 1990 geführten intensiven Gesprächen mit behördlichen Entscheidungsträgern in allen hessischen Zulassungsbehörden. Ein Gesprächsleitfaden ist im Anhang abgedruckt. Besonders berücksichtigt wurden Probleme der Standortwahl und der kommunalen Verfahrensbeteiligung. rebo/difuDie Praxis abfallrechtlicher Planfeststellung. Zur behördlichen Bewältigung abfallrechtlicher Planfeststellungsverfahren am Beispiel Hessens.MonographieS94340024AbfallrechtBefragungPlanfeststellungPlanungsverfahrenBehördeKompetenzAbfallbeseitigungsanlageStandortwahlVerwaltungshandelnVerwaltungUmweltschutzStandortPlanungsrechtEntsorgungEntsorgungsplanung