Allen, MarkBüttner, VeronikaFink, GerhardFischer, BernhardGerken, EgbertHolthus, ManfredKampffmeyer, ThomasKörner, HeikoNissen, Hans-PeterRabenau, Kurt vonStanzel, KlausTimmermann, VincenzSimonis, Udo Ernst1986-03-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/520912Die Beiträge des Bandes verknüpfen allgemeine Analysen der externen Verschuldung und internen Anpassung der Entwicklungsländer mit konkreten Fallbeispielen. Einleitend wird ein Überblick über die Zunahme der Auslandsverschuldung der Länder der Dritten Welt, ihrer Ursachen und der möglichen internen Anpassungsprozesse gegeben und nach Kriterien gesucht, mit deren Hilfe sich die Gefährlichkeit von Verschuldungsprozessen frühzeitiger erkennen und in ihren schädlichen Wirkungen abmildern läßt. Mexiko, Venezuela, Südkorea, die Türkei und die Länder Osteuropas reagieren sehr unterschiedlich in der Art und Weise ihrer Anpassung auf die Verschuldung und zeigen damit zugleich die große Spannbreite möglicher Reaktionen. goj/difuEntwicklungslandFinanzkriseFinanzpolitikVerschuldungAuslandsverschuldungWirtschaftsentwicklungAnpassungBonitätWirtschaftspolitikFinanzplanungWirtschaftKapitalmarktExterne Verschuldung - interne Anpassung. Entwicklungsländer in der Finanzkrise.Monographie104072