Peppersack, Thomas2005-08-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050340-7497https://orlis.difu.de/handle/difu/129369Es geht um die Frage, ob der Wohnungseigentümer, der vor der Inanspruchnahme ein zivilrechtliches Räumungsurteil erstritten hat, auf diesen Titel zurückgreifen und anhand dessen die endgültige Räumung betreiben kann oder ein Verbrauch des Titels nach Wegfall der Voraussetzungen von Einweisung und Inanspruchnahme eintritt. difuIst ein zivilrechtliches Räumungsurteil nach Wegfall der Voraussetzungen für eine öffentlich-rechtliche Wohnrauminanspruchnahme verbraucht bzw. unbrauchbar geworden?ZeitschriftenaufsatzDC5037MietwesenWohnraumVermieterMieterZivilrechtObdachloserRäumungRäumungsklageRäumungsvollstreckungObdachlosigkeitObdachlosenunterbringung