Nikoueghbalnik, Aliakbar1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/475454Ziel der Untersuchung ist es, die Aufgaben und Probleme der staatlichen Planung im Entwicklungs- und Industrialisierungsprozeß zu analysieren. Am Beispiel der iranischen Entwicklungspläne werden die entwicklungshemmenden und -fördernden Faktoren diagnostiziert, die ökonomischen Tendenzen projiziert und konkrete Maßnahmen zur Beschleunigung des Industrialisierungsprozesses herausgearbeitet. Da die Arbeit vor der iranischen Revolution abgeschlossen wurde, sind die prognostizierten Entwicklungstendenzen allerdings nur noch teilweise aktuell. Unter der Annahme, daß sich die islamische Republik zu einer Marktwirtschaft mit streng dominierender Staatstätigkeit unter maßgeblicher Mitwirkung der schiitischen Führer konsolidiert, ist mit einer enormen Einschränkung der jährlichen Erdölproduktion und der laufenden Staatsausgaben sowie mit einer verstärkten Förderung kleiner, arbeitsintensiver Projekte zu rechnen. bp/difuIndustrialisierungEntwicklungspolitikWirtschaftsgeschichteEntwicklungsplanEntwicklungslandWirtschaftsplanungWirtschaftsförderungMethodeIndustrieWirtschaftspolitikDie Rolle der Entwicklungsplanung im Entwicklungs- und Industrialisierungsprozeß im Rahmen der Gesamtwirtschaftlichen Staatstätigkeit. Untersucht an den Entwicklungsplänen des Iran.Monographie056800