Lesuis, PietMuller, FrederikNijkamp, Peter1981-11-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/481435Es werden die Zusammenhänge zwischen Energieverbrauch und Luftverschmutzung als Beispiel für Konflikte dargestellt, die bei der Verfolgung bestimmter regionalpolitischer Ziele auftreten können. Dies geschieht auf der Basis eines Input-Output-Modells, das beschrieben wird. Dem folgt eine Erörterung der politikbezogenen Konsequenzen, die sich aus der Analyse ergeben. Es wird dabei sowohl auf interregionale als auch innerregionale Zielkonflikte und die entsprechenden Optimierungsmethoden eingegangen. Abschließend erfolgt die Anwendung auf die niederländischen Regionen. wbRaumordnungEnergieEnergieverbrauchLuftverschmutzungLuftverunreinigungRegionalwirtschaftAnalysemethodeInput-Output-AnalyseModellZielkonfliktOptimierungAn interregional policy model for energy-economic-environmental interactions.Zeitschriftenaufsatz062851