Holst, Klaus-EwaldAltmann, Walter1995-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950016-4909https://orlis.difu.de/handle/difu/89322Ausgehend von der Darstellung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Betrachtungszeitraum wird die Entwicklung der ostdeutschen Ferngasversorgung beschrieben. Dabei werden Hintergründe für den separaten Ausbau eines Verbundsystems mit den drei unterschiedlichen Gasarten Stadtgas, einheimisches Erdgas und Importerdgas aufgezeigt. Auf die durch die Wiedervereinigung Deutschlands möglichen Veränderungen der ostdeutschen Energie- und Gaswirtschaft wird eingegangen und der Ausbau der flächendeckenden Erdgasversorgung Ostdeutschlands mit hochkalorischen Erdgasen dargestellt. Abschließend werden Entwicklungstendenzen für den Erdgasmarkt in den neuen Bundesländern erläutert.Entwicklung der Ferngasversorgung Ostdeutschlands von 1945 bis 1995.ZeitschriftenaufsatzI95040593GaswirtschaftGasversorgungErdgasVerbundsystemEnergiewirtschaftMarktwirtschaftStrukturwandelPrivatisierungPerspektiveStadtgasGaswerkGasspeicherUntergrundspeicherungUmstellungEntwicklungsperspektive