Hanstein, Peter1996-10-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103212Am Beispiel der ehemaligen Sonderabfalldeponie Malsch - zwischen Karlsruhe und Heidelberg am östlichen Rand des Oberrheingrabens auf einem von intensiver Bruchtektonik geprägten Untergrund gelegen - werden Modellrechnungen der Grundwasserströmung für komplexe geologische Verhältnisse erläutert. Die Effektivität der nach Einstellung des Deponiebetriebs zwischen 1991 und 1994 erfolgten Sanierungsmaßnahmen wird anhand der Modellrechnungen bewertet. Für die Modellerstellung und die Bilanzierung der Deponiedurchströmung werden dreidimensionale Programme entwickelt. Für ein Teilgebiet der Deponie werden Ein- und Ausstrommengen ermittelt. Bezüglich der Emissionswege, durch die Schadstoffe ins Umfeld transportiert werden, werden Modellstudien durchgeführt, die den Einfluß der topographischen Besonderheiten auf die Grundwasserströmung problematisieren. jst/difuModellrechnungen der Grundwasserströmung unter Berücksichtigung komplexer geologischer Verhältnisse am Beispiel der Sonderabfalldeponie Malsch.MonographieS96200031SonderabfallDeponieSchadstoffWasserverschmutzungGrundwasserGrundwasserströmungModellModellrechnungGeologieHydrologieMethodeEntsorgungNaturUmweltschutzSanierung