1996-12-122020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/23867Der erste Regionale Raumordnungsplan für die Region Südthüringen setzt für die Zukunft folgende Förderschwerpunkte: Neuprofilierung einer modernen technologieorientierten Wirtschaftsstruktur (wettbewerbsfähige Arbeitsplätze); Schaffung attraktiver, infrastrukturell und verkehrsgünstig liegender Industrie- und Gewerbeflächen (Wieder- und Nachnutzung von Altstandorten); Standortsicherung für zukunftsorientierte Technologiebranchen sowie von wissenschaftlichen Einrichtungen als Innovationszentren; Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastrukur (Verkehrsanbindung); Bereitstellung von ausreichendem Wohnraum (Sanierung und Modernisierung vorhandener Bausubstanz, Neubau); Aufbau und weitere Entwicklung der Fremdenverkehrsinfrastruktur in Räumen mit bedeutsamen Fremdenverkehrs- und Erholungsaufgaben (Thüringer Wald, Thüringer Schiefergebirge, Thüringer Rhön); Verbesserung der Umweltsituation (Abwasser- und Abfallentsorgung). - (n.Verf.)Regionaler Raumordnungsplan Südthüringen. Teil A -Allgemeine raumordnerische Ziele-.ZeitschriftenaufsatzB96100034Regionalplanungsprogramm