Winkens, Hans Peter1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950949-166Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/89803Unter Federführung des Fachausschusses "Wärmeversorgung" der Arbeitsgemeinschaft Fernwärme e.V. fand am 13. und 14. März 1995 in Kassel die Aussprachetagung '95 statt. Themen dieser Tagung waren: Rationalisierung beim Leitungsbau und -betrieb; Rechtliche Grundlagen der VOB im Rahmen der Ausschreibung und Auftragsvergabe; Rahmenbedingungen und Strategien zum weiteren Ausbau der Fernwärmeversorgung; Ansätze zur Rationalisierung im Netzbetrieb; Absenkung der Netztemperaturen als ein Ansatz zur wirtschaftlichen Fernwärmeversorgung; Ergebnisse des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens "Neuartige Wärmeverteilung"; Richtlinie zum Verlegen und zur Statik von Kunststoffverbund-Mantelrohren; Projektmanagement in der Bauabwicklung; Hat sich die Flachverlegung bewährt? Schließen von Baugruben und Gräben; Anforderungen an die Mediumrohrschweißnähte nach DIN 8563 und DIN EN 25817; Kostenminimierung bei Planung und Ausschreibung im Fernwärmeleitungsbau; Qualitätssicherung als Instrument der Rationalisierung; GeographischeNetzinformationssysteme; Standardisierung von Bauteilen für das Verlegesystem der Kunststoffmantelrohre; Flexible und alternative Verlegesysteme.Rationeller Bau und Betrieb von Fernwärmeleitungen.ZeitschriftenaufsatzI96010047FernwärmeversorgungFernwärmeleitungRohrleitungWärmeversorgungWärmeverteilungTagungsberichtRationalisierungRohrleitungsbauAusschreibungAuftragsvergabeKostenWirtschaftlichkeitBaukostenKunststoffmantelrohrLeckortungGrabenverfüllungSchweißnahtprüfungQualitätssicherung