Hietel, ElkePanferov, OlegRößner, UteSeelos, KlemensLorenz-Haas, CorneliaWarnecke, BenWustmann, Jan2020-09-182020-09-182022-11-252020-09-182022-11-2520202366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/578101Semi-intensives Grün muss im Gegensatz zum standardmäßig eingesetzten extensiven Grün bewässert werden. Im Vergleich mit intensiver Begrünung sind damit zwar geringere Effekte etwa hinsichtlich Evaporation und damit Abkühlung zu erwarten. Dennoch lohnt sich eine genauere Untersuchung dieses Kompromisses, denn bereits bestehende extensiv begrünte Flächen lassen sich mit wenig Aufwand auf semi-intensive Dachbegrünung nachrüsten. Das Projekt adressiert einerseits die Machbarkeit der Umrüstung und andererseits die zu erwartenden Vorteile gegenüber extensiver Begrünung.Semi-intensive Dachbegrünung. Ein innovatives Klimaanpassungs- und Umweltschutzinstrument.Zeitschriftenaufsatz2366-37232848802-72849563-9DachbegrünungIntensivbegrünungExtensivbegrünungUmrüstungEffizienzUmweltwirkungKlimaschutzUmweltschutzRegenwassernutzungBewässerungsanlageVersuchsauswertung