ERTEILTBaba-Kleinhans, Katrin2020-05-052020-05-052022-11-262020-05-052022-11-2620201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/281491Seit gut 15 Jahren engagiert sich in Berlin das degewo-Quartiersmanagement für die Schaffung lebenswerter Stadtquartiere und hat seitdem vielzählige Projekte in verschiedenen Handlungsfeldern wie Wohnen, Wohnumfeld, Bildung, Integration sowie Aktivierung und Beteiligung umgesetzt. Das Unternehmen verfügt dadurch mittlerweile über ein umfangreiches Wissen in der Quartiersentwicklung. Auf der operativen Ebene der Projektumsetzung liegen inzwischen vielfältige Erfahrungen vor, die bei der Umsetzung von neuen Projekten hilfreich sind, auch wenn jedes neue Projekt natürlich mit seinen eigenen Herausforderungen und Besonderheiten verbunden ist. Vorteilhaft sind in diesem Zusammenhang die etablierten Netzwerke und Akteurskonstellationen mit eingespielten Verantwortlichkeiten. Davon berichtet die Abteilungsleiterin Quartiersmanagement der degewo AB in diesem Beitrag.Wandel und Fortentwicklung des Quartiersmanagements bei degewo.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6QuartiersmanagementBenachteiligter StadtteilWohnumfeldverbesserungSoziale StadtWohnungsbelegungWohnungsbaugesellschaftMonitoringWeiterentwicklungSoziale MischungFallbeispielBelegungspolitikKommunales Wohnungsunternehmen